ARBEITSBEREICHE

DES SCHULVEREINS EHRENSACHEN E.V.

Mitgliedsantrag

Satzung Ehrensachen e.V.

Hätten Sie Lust sich ein einem unsere Projekte zu beteiligen und so voll informiert zu sein? Dann wenden Sie sich an ehrensachen@gmx.de

ARBEITSFELDER DES SCHULVEREINS EHRENSACHEN E.V. 

MIT INFORMATIONEN, KONTAKTEN UND UNTERSTÜTZENDEN MASSNAHMEN WIRD EHRENSACHEN E.V. IM SINNE DER SCHÜLER AKTIV.

 

VORSTAND

Arbeiten im und mit dem Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes stehen in erster Linie für alle administrativen Aufgaben zur Verfügung. So den gesamten Bereich der Finanzen, geprüft durch unabhängige Kassenprüfer, werden Förderungen bewilligt, Gelder verwaltet und das Konto und das Kassenbuch geführt. Der Vorstand übernimmt die Planung der Jahreshauptversammlungen und sucht nach Partnern wie Stiftungen, Sponsoren und Spendern, die die jeweiligen Projektbereiche unterstützen wollen.

In der Hand des Vorstandes liegt die Mitgliederverwaltung und somit auch der Schutz der persönlichen Daten. In regelmäßigen Sitzungen werden Förderungen beschlossen oder Unterstützungen gewährt. Der Vorstand übernimmt die Kommunikation zu den Gremien der Schule genauso wie die Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

VERWALTUNGSARBEIT

Das Mittel zur nachhaltigen Organisation
Kaum ein Bereich ist so sensibel und wichtig wie der der Verwaltungstätigkeit. Hier laufen die Fäden der der Mitgliederorganisation und der Fianzverwaltung, der Förderung und Unterstützung zusammen.

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Die Mittel den Schulverein in den Schulmittelpunkt zu stellen
Ohne Bekanntheitsgrad an der Schule keine Unterstützer des Schulvereins und wenn die Unterstützung ausbliebt kann der Schulverein langfristig seine Aufgaben nicht wahr nehmen. Ein Aus auf Raten! In der Arbeitsgruppe werden viele verschiedene Arbeiten umgesetzt. Von dem Logo des Schulvereins, über einheitlichen Schriftverkehr bis hin zu Plakaten, Banner und Flyern für Veranstaltungen. Der Webauftritt und die Archivierung der Dokumentationen gehören ebenso zum Arbeitsauftrag.

„Bildung ist das, was übrig bleibt,
wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.“

Edward Frederick Lindley Wood

 

THEMENBEREICHE VON EHRENSACHEN E.V.

Im Grunde sind alle Themen im nahen Umfeld der Schule verhaftet. Ob Verwaltung, Organisation, Kultur, Bildung, Gesundheit & Sport oder schülerrelevante Themen. Verschaffen Sie sich einen Überblick. weiter

PROJEKT-ÜBERSICHT

Aktuelle Förderungen und Massnahmen, langfristige Investionen, schnelle Hilfen und abgeschlossene Prozesse auf einem Blick. weiter

SOLAR & UMWELT

Solar & Umwelt seit Jahren ein starkes Thema
Der Schulverein der Ida Ehre Stadtteilschule ist schon seit vielen Jahren aktiv in diesem Bereich tätig. Die Solaranlage am Lehmweg und jetzt eine modernere Anlage in der Bogenstraße. Bei schwindenden Mitgliedszahlen eine gesonderte Möglichkeit notwendige finanziellen Mittel dem Verein zu eröffnen. Ein Thema das schnell nach außen und bis tief hinein in die Schule wirkt. Interessierte mit guten Projektideen oder/und der Kraft solche umzusetzen? Dann melden Sie sich bei uns!

KULTURARBEIT

Kultur – eine komplexe Aufgabe
Wer schon einmal in diesem Bereich tätig war wird bestätigen mit wieviel verschieden Aufgaben jemand betraut ist, der ernsthaft auch nur ein Projekt begleiten und unterstützen will. Darum können wir uns zwar im Rahmen unserer Tätigkeit einbringen, müssen es aber auch nicht.

Wir machen Kultur an unserer Schule möglich, unterstützen, schaffen eine finanzielle Basis oder stocken vorhandenes Buget auf. Immer im Rahmen unserer Möglichkeiten und der Voraussetzung dass die jeweiligen Projekte auch eine Komponente der Mehrwerts für die gesamte Schule haben.

 

BILDUNG

Wissen hilft, die Welt zu verstehen.
Bildung ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Alphabetisierung, Lebenslanges Lernen, Inklusion, Chancengerechtigkeit, Pisa-Studie, altersgerechte und geschlechtersensible Pädagogik, Schulsystem und alternative Bildungsangebote… Was steckt dahinter? Welche Ansätze helfen wem? Und wie? Wir helfen Ihnen, Antworten zu finden.