THEMENBEREICHE


PROJEKT-
FÖRDERUNG


Die Lehrer beantragen Zuschüsse für laufende Projekte
Eine Vielzahl von Projekten werden in jedem Halbjahr an der Ida Ehre Stadtteilschule durch geführt. Langfristige und kurzfristige. Bei manchen der Projekte ist die Finanzierung nicht gesichert oder es wird nötig, dass Gelder von außen für Material, Werkzeuge oder Räume gebraucht werden.

In solchen Fällen laden sich die Betreuer der Projekte ein Antragsformular des Schulvereins herunter, fülle alle notwendigen Fragen aus und senden das Formular per Mail an den Schulverein. Dieser entscheidet, dann auf der nächsten Sitzung, ob der Antrag Satzungskonform ist und in welcher Höhe das Projekt unterstützt werden kann.

INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG


Alle Schüler*innen sollen dabei sein!
Über das alltägliche Lernen hinaus gibt immer wieder Aktionen und Veranstaltungen, die die Klassengemeinschaft stärken sollen – aber es kommt immer wieder vor, dass sich Schüler*innen Klassenreisen, Ausflüge oder Veranstaltungen nicht leisten können.

In solchen Fällen können sich die Klassen-Lehrer*innen auch an den Schulverein wenden. Die Anträge können dann an den Schulverein gestellt werden.

SCHUL-, BAUVORHABEN

ODER ANSCHAFFUNGEN


Umgestaltungen oder Neuanschaffungen liegen häufig außerhalb von schulpolitischen Finanzierungs-Möglichkeiten.
Der Schulverein versucht sich in diese Vorhaben mit einzubringen und für Teilfinanzierungen zu sorgen. Je nach Sachlage kann zwischen möglichen Fördergeldquellen vermittelt werden oder der Schulverein beschließt bei der nächsten Sitzung über konkrete Fördersummen.

 

 

„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.“ | Jean-Jacques Rousseau