ÜBER UNS

 

IINDIVIDUELLE FÖRDERUNG


KEIN SCHÜLER SOLLTE AUSGESCHLOSSEN SEIN

Eines der wesentlichsten Maßnahmen eines Schulvereins ist die finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei Klassen rsp. Kursreisen, Ausflügen und Veranstaltungen. Oft trifft es einkommensschwache Familien oder Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern besonders hart wenn zu einem gemeinsamen Zeitpunkt schulische Aktionen angekündigt werden. Hier kann der Schulverein helfen und nach einem schriftlichen Antrag entscheiden ob er mittels einer Teilfinanzierung helfen kann. Im Jahr 2016/17 konnten so mehr als ein Dutzend Schüler an der gemeinsamen Aktion ihrer Klasse teilnehmen. (Stand Mitte 2017)

DER SCHUL-ZOO


SUBLINE DER ARTIKEL
Inhalte der Artikel

ON TOP – Neue Photovoltaikanlage in der Bogenstraße



Unterstützen Sie den Aufbau der neuen Anlage  durch den Sonnen-Schein

Nach der Planung der Aufbau und der Systemstart

Demnächst wird es auch in der Bogenstraße eine Photovoltaikanlage geben. Sie wird auf Gebäude 2 gebaut und eine Leistung von etwa 7 kWp haben, also etwa 3x so viel wie die Anlage im Lehmweg. Diese Anlage wird mit 16.000 Euro von der Schulbehörde bezuschusst, den Rest (etwa genau so viel) müssen wir selbst aufbringen. Dafür suchen wir noch Sponsorinnen und Sponsoren. Außerdem wird es wieder eine „Sonnen-Schein“-Aktion geben; hierbei sind alle Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern aufgefordert, der Schule 20 Euro pro „SonnenSchein“ zu borgen, um die Anlage vorzufinanzieren. Über die Einspeisevergütung kann das geliehene Geld dann nach und nach zurück gezahlt werden.

TRINKFLASCHEN ALS GESUNDHEITSMASSNAHME


Trinkflaschen für alle Schüler!

Seit nun mehr als einem Jahr gibt es einen speziell installierten Trinkbrunnen, der mit den dazu gehörigen Flaschen kostenfrei Trinkwasser abgibt. Diese Maßnahme soll die gesunde Versorgung unserer Kinder mit Trinkfasser ermöglichen. Diese Kooperation mit dem Unternehmen wurde durch den Ankauf der Flaschen (jede ist mit einem Computerchip ausgerüstet) durch die Schulleitung umgesetzt. Ehrensachen e.V. reduziert den Ankauf für die Schüler um jeweils 2,- Euro, sodass der Einkaufspreis für die Flaschen nun bei 2,50 Euro liegt.

Im Lager befinden sich immer noch 400 Flaschen, die auf ihre neuen Eigentümer warten. Ehrensachen e.V. bewirbt per Plakat für den weiteren Verkauf. (Stand Anfang 2017)

FAKTEN


Wir konnten für das Jahr 2017

xx Individuelle Förderungen
xx projektbezogen Förderungen
xx schulische Unterstützungen

verbuchen.

Mitgliederzahlen

2016 – vor der Bereinigung der Daten: xxx Mitglieder
2017 –  nach der Bereinigung der Daten und der neuen Gesetzgebung: xxx Mitglieder
2018 – Stand März: xxx Mitglieder

 

Unterstützung von außen

xx Spenden
xx Beantragungen von Geldern
xx Sachspenden